Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Thema
Johann Gottfried Schadow

Quadriga auf dem Brandenburger Tor

Die Quadriga ist Berlins berühmtestes Bildwerk. Kaum jemandem ist bekannt, dass es sich bei der Quadriga auf dem Brandenburger Tor um eine Nachbildung handelt. Grundlage für die heutige Version ist eine Abformung von 1942. Aus diesen Formen wurde 1957 ein Gipsmodell gefertigt. In einer Kooperation der Gipsformerei der Staatlichen Museen, des Kunstbeirats des Deutschen Bundestages und das Landesdenkmalamts Berlin wird das wertvolle Modell nun instandgesetzt. 
Johann Gottfried Schadow (1764 -1850) ist der Begründer der Berliner Bildhauerschule des Klassizismus und Schöpfer zahlreicher bildhauerischer Meisterwerke. Viele, wie das Grabmal des Grafen von der Mark (1790), Teilabgüsse der Quadriga (1793) und Abbildungen der Prinzessinnen Friederike und Luise sind Bestandteil unserer Sammlung.

Produkte filtern

Adam und Eva
Adam und Eva

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

530,00 €*
Allegorie der Astronomie
Allegorie der Astronomie

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

1.290,00 €*
Allegorie der Philosophie
Allegorie der Philosophie

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

1.290,00 €*
Allegorie der Religion
Allegorie der Religion

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

2.300,00 €*
Bogenschütze
Bogenschütze

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

630,00 €*
Carl Friedrich Fasch
Carl Friedrich Fasch

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

2.600,00 €*
Carl Friedrich Zelter, Totenmaske
Carl Friedrich Zelter, Totenmaske

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

250,00 €*
Friedrich Gilly
Friedrich Gilly

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

3.300,00 €*
Friedrich II. mit Windspielen
Friedrich II. mit Windspielen

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

18.900,00 €*
Friedrich II. zu Pferde
Friedrich II. zu Pferde

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

320,00 €*
Friedrich II., genannt Friedrich der Große

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

Auf Anfrage
Friedrich II., genannt Friedrich der Große
Friedrich II., genannt Friedrich der Große

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

2.700,00 €*
Friedrich II., genannt Friedrich der Große
Friedrich II., genannt Friedrich der Große

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

390,00 €*
Friedrich II., genannt Friedrich der Große (Teil von R-03102)
Friedrich II., genannt Friedrich der Große (Teil von R-03102)

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

990,00 €*
Friedrich II., genannt Friedrich der Große (von R-03129)
Friedrich II., genannt Friedrich der Große (von R-03129)

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

7.900,00 €*
Friedrich Nicolai
Friedrich Nicolai

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

290,00 €*
Friedrich Nicolai
Friedrich Nicolai

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

2.500,00 €*
General Zieten auf den Siptitzer Höhen
General Zieten auf den Siptitzer Höhen

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

1.290,00 €*
General Zieten bei Katholisch-Hennersdorf
General Zieten bei Katholisch-Hennersdorf

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

1.290,00 €*
General Zieten und sein Lehrer Baronay bei Rothschloß
General Zieten und sein Lehrer Baronay bei Rothschloß

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

1.290,00 €*
Genius der bildenden Kunst
Genius der bildenden Kunst

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

550,00 €*
Gott des Schlafes
Gott des Schlafes

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

490,00 €*
Grabmal Graf Alexander von der Mark - Drei Parzen
Grabmal Graf Alexander von der Mark - Drei Parzen

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

Auf Anfrage
Grabmal Graf Alexander von der Mark - Hypnos (Schlafgenius)
Grabmal Graf Alexander von der Mark - Hypnos (Schlafgenius)

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

530,00 €*