König Sahure mit Gefangenen und Beute aus einem Feldzug

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
15.900,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00927
Die Erzählung des flach gearbeiteten Reliefs entfaltet sich in mehreren Reihen übereinander:... mehr
Objektinformationen „König Sahure mit Gefangenen und Beute aus einem Feldzug“
Die Erzählung des flach gearbeiteten Reliefs entfaltet sich in mehreren Reihen übereinander: Geschildert wird der erfolgreiche Abschluss eines Feldzugs gegen den verfeindeten Tehenu, bei dem 1.100 Gefangene gemacht und 13.000 Stück Vieh erbeutet worden sein sollen. Die Tafel ist ein hervorragendes Beispiel für die künstlerisch hochentwickelte Reliefkunst am Hof des Pharaos Sahure, in dessen Pyramidenbezirk in Abusir sie Anfang des 20. Jahrhunderts von einem Team unter dem deutschen Archäologen Ludwig Borchardt gefunden wurde. Im Rahmen der Fundteilung verblieb das Original in Kairo, und für Berlin wurde eine Abformung hergestellt. So dient die Arbeit der Gipsformerei auch der Präsentation vollständiger Werkzusammenhänge.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Ägypten
Objektart: Relief
Maße: Höhe x Breite: 350 x 222 cm
Historische Form
Formerwerb: 1910

Original

Material: Kalkstein
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Altes Reich; 5. Dynastie; ca. 2450 v. Chr. (?)
Herkunft: Ägyptisch
Fundort: Abusir
Standort: Kairo, Ägyptisches Museum

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Stein von Rosette, Fragment Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Geflügelfütterung aus dem Grab des Soped-hotep Künstler: Unbekannter Künstler
ab 790,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Jäger mit Jagdbeute Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Stele des Upuatmose, Schreiber des Königs und... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Dersenedj, Schreiber Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Diener mit Lebensmittelkörbchen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Jüngling, Ganymed (?) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aischines, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 22.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Bogenschütze, Herakles (?) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin; Ingrid Geske-Heiden Jüngling aus Salamis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 6.900,00 € *
Opferständer mit Granitschale des Iriu-ka-Ptah Opferständer mit Granitschale des Iriu-ka-Ptah Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stele des Taktidamani
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Mann und Frau mit Opfergaben Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ramses IV., betend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amenophis III. vor Amun-Re Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Der hohe Palastbeamte Chuj Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, Fotograf unbekannt Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
ab 9.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Fütterung einer Kuh und eines Kälbchens Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bauern werden zur Steuerabrechnung geschleppt Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Apoll von Naxos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Musikanten, aus einer Festdarstellung Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Kleopatra Kleopatra Künstler: Unbekannter Künstler
ab 14.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Grenzstele des Königs Sesostris III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Riemenzunge (Beschlag)
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Rinderherden mit Hirten Künstler: Unbekannter Künstler
ab 750,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hieroglyphen von vier Königsnamen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Osiris mit oberägyptischer Krone Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Königin Künstler: Thutmosis
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ziegen, von einem Baum fressend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Fragment mit Reiter Künstler: Unbekannter Künstler
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Oberteil einer Grenzstele des Königs Sesostris... Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Taharqa, äthiopischer König, Fragment Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antinous (von R-00258) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Atelier Tanello Kritiosknabe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ramses III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Rijksmuseum van Oudheden, Leiden Grabrelief der Archestrate Künstler: Unbekannter Künstler
ab 6.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Reliefblock aus der Grabkammer des Metjen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ramses II. vor Hathor Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Portraitstatuette eines Mannes Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Zuletzt angesehen