Evangelist Johannes (von R-02382)

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
1.290,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-02382-A
Der Altar, den Riemenschneider 1490-1492 für die Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Münnerstadt... mehr
Objektinformationen „Evangelist Johannes (von R-02382)“
Der Altar, den Riemenschneider 1490-1492 für die Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Münnerstadt anfertigte, ist ein Schlüsselwerk in der Entwicklung der spätmittelalterlichen Skulptur. Er gehörte zu den frühesten Retabeln, die ohne Farbfassung geliefert wurde, Die Evangelisten in der Predella bildeten das theologische und visuelle Fundament für den Altar, dessen vereinheitlichende Thema die Erlösung durch Christi Tod ist. Die Aneinanderreihung der Figuren von links nach rechts widerspiegelt die Reihenfolge, in welcher ihre Evangelien in der Bibel erscheinen. Sie sind im Alter, Stimmung und Pose höchst unterschiedlich dargestellt.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Mittelalter und Barock
Objektart: Büste
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 30 x 23 x 17 cm
Historische Form
Formerwerb: 1914

Original

Material: Lindenholz
Künstler: Riemenschneider, Tilman
Epoche: 1490-1492
Standort: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: 405

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bamberger Reiter (zu R-02843) Künstler: Meister der Heimsuchung (1230)
ab 190,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sokrates und Seneca, Doppelherme Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Königin Künstler: Thutmosis
ab 190,00 € *
Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
Atelier Tanello Teje Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
Braunschweiger Burglöwe Braunschweiger Burglöwe Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adolph von Menzel, linke Hand mit Bleistift Künstler: Begas, Reinhold
ab 179,00 € *
Jürgen Hohmuth Kelchkrater des Euphronios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Atelier Tanello Sog. Stele Giustiniani Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin "Am Quell" Künstler: Lewin-Funcke, Arthur Wilhelm Otto
ab 6.600,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Aristoteles Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Atelier Tanello Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Statuette des Gottes Horus in Gestalt eines Falken Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
Jürgen Hohmuth Fisch, Goldfund von Vettersfelde Künstler: Unbekannter Künstler
ab 99,00 € *
Andres Kilger Schreitendes Pferd Künstler: Calzetta, Severo
ab 590,00 € *
Atelier Tanello Buddha Amitabha
ab 3.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Nofretete, stehend Künstler: Thutmosis
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Alexander von Humboldt Künstler: Fischer, Ferdinand August
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Prinzessin Friederike von Preußen Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Uta von Naumburg, Markgräfin von Meißen (zu... Künstler: Meister von Naumburg
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Betender Knabe (Reduktion von R-00136) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Buddhakopf
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Eierstab (Unterrichtsvorlage) Künstler: Noack
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adolph von Menzel, rechte Hand mit Pinsel Künstler: Begas, Reinhold
ab 179,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Paulus aus der Gruppe der "Traditio Legis" Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amazone - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 790,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Togastatue mit aufgesetztem Caesarkopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 27.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ammon Künstler: Unbekannter Künstler
ab 27.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Luise von Preußen Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Gotthold Ephraim Lessing Künstler: Rietschel, Ernst Friedrich August
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Pferdekopf (von R-00443-00444) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Zuletzt angesehen