Meleager

Meleager
29.900,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00129
Ein verletzlicher Held: Bei aller Muskelkraft und Beweglichkeit besitzt Meleager ein tragisches... mehr
Objektinformationen „Meleager“
Ein verletzlicher Held: Bei aller Muskelkraft und Beweglichkeit besitzt Meleager ein tragisches Geheimnis. Sein Leben sollte nach der griechischen Mythologie enden, wenn ein Holzscheit auf dem Herd seiner Mutter vollständig vom Feuer verzehrt würde. Als Jäger, begleitet von einem Hund erlegte er im Auftrag der Jagdgöttin Artemis furchtlos den wilden Kalydonischen Eber. Als es in der Folge zu einer tödlichen Auseinandersetzung mit seinen Geschwistern kommt, verbrennt die Mutter aus Rache den Holzscheit und Meleager stirbt. In seinem nachdenklichen Gesichtsausdruck ist sein tragisches Ende angedeutet.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Plastik
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 209 x 111 x 64 cm
Historische Form
Formerwerb: 1856

Original

Material: Marmor
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Römische Kopie 1. Jh. n. Chr. nach griechischem Original ca. 340-330 v. Chr.
Herkunft: Römische Kopie nach griechischem Original
Fundort: Civitavecchia, Villa beim Castell von Santa Marinella
Standort: Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: SK 215

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Antretender Diskobol Künstler: Unbekannter Künstler
ab 19.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Herakles, verkleinerte Kopie des Herakles Farnese Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Rhyton (Trichterbecher) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Jüngling, auf Felsen sitzend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amazone - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 790,00 € *
Kniender Mann (Reduktion von R-01811) - Zeustempel in Olympia Kniender Mann (Reduktion von R-01811) -... Künstler: Grüttner, Richard
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Männlicher Torso Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Kladeos (von R-01817) - Zeustempel in Olympia Kladeos (von R-01817) - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hermes (ergänzt) Künstler: Praxiteles (2)
ab 25.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Theseus Künstler: Tieck, Friedrich
ab 12.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Zeus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Torso eines jungen Mannes Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Meleager Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Tanzende Flötenspielerin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 7.900,00 € *
Römer Römer Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Apoll von Naxos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Jüngling Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Knabe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Borghesischer Fechter (Reduktion von R-00201) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Römer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Diskobol (freie Reduktion) Diskobol (freie Reduktion) Künstler: Myron (1)
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Männliche Bildnisherme Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein Römer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Herakles Künstler: Unbekannter Künstler
ab 159,00 € *
Tut-anch-amun Tut-anch-amun Künstler: Haim-Wentscher, Tina
ab 330,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso des sog. Stephanos-Athleten Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein Theseus (von R-01821) - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Jürgen Hohmuth Lucius oder Gaius Caesar (von R-00141) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Flötenspielerin Künstler: Olivieri, Maffeo
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sokrates (von R-00694) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bärtiger Römer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Aristoteles Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Diskobol mit erhobenen Armen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 159,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso einer Kore Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Alter Fischer, Torso (Seneca-Typ) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Athlet, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Antinous, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 7.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Antoninus Pius Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso einer Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Jüngling, ein Lamm tragend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Zuletzt angesehen