Antinous

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
1.990,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00778
Jugendliche Schönheit strahlt dieses Porträt aus: Charakteristisch sind das ebenmäßige Gesicht,... mehr
Objektinformationen „Antinous“
Jugendliche Schönheit strahlt dieses Porträt aus: Charakteristisch sind das ebenmäßige Gesicht, die Adlernase, die vollen Lippen und das auffallend dichte Haar. Sie kennzeichnen den Kopf, der ursprünglich zu einer Statue gehörte, als Porträt des Antinoos. Dieser, ein Günstling und Geliebter des römischen Kaisers Hadrian, ertrank unter ungeklärten Umständen im Jahr 130 nach Christus im Nil. Nach diesem tragischen Ereignis ließ Hadrian ihn zum Gott erklären und zahlreiche Bildnisse zu seinem Andenken im Römischen Reich verbreiten. So ist der Myrtenkranz auf dem Haupt auch als Symbol seiner Aufnahme in die Götterwelt zu deuten.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Kopf
Maße: Höhe: 43 cm
Historische Form
Formerwerb: 1914

Original

Material: Marmor
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Ca. 130-140
Herkunft: Römisch
Standort: Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: Sk 363

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Wagenlenker von Delphi (von R-00355) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Knabe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Antinous (von R-00667) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 4.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antinous (von R-00258) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Wagenlenker von Delphi (von R-00355) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Torso eines Löwen (zu R-01839) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Homer, Maske (von R-00703) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Minerva Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Sog. Xantener Knabe (von R-00135) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Pa-an-men
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antinous (von R-00641) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gigantenschlacht Künstler: Unbekannter Künstler
ab 6.700,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Jünglingskopf, Theseus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 99,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Knabe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Borghesischer Fechter (Reduktion von R-00201) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Löwenkopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Berliner Athlet (Jugendlicher Athlet aus der... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 15.900,00 € *
Atelier Tanello Apoll vom Belvedere (von R-00268) Künstler: Leochares (1)
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Mithridates VI. als Herakles Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kinderkopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Junger Mann Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Krieger Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dornauszieher Künstler: Unbekannter Künstler
ab 7.900,00 € *
Jürgen Hohmuth Fisch, Goldfund von Vettersfelde Künstler: Unbekannter Künstler
ab 99,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Athena Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dornauszieher (Reduktion von R-00356) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 4.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Lasa, Schicksalsgöttin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Alexander der Große Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Betender Knabe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 8.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Hermes, ausruhend (Reduktion) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Löwentor in Mykene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 13.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Antinous als segenspendender Genius Künstler: Unbekannter Künstler
ab 27.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Weibliche Figur, Beckenstütze (zu R-01923) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Scipio Africanus der Ältere Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Jupiter, thronend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Kunsthalle zu Kiel, Antikensammlung Jüngling Künstler: Unbekannter Künstler
ab 790,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sog. Herakopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.790,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Zeus, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Weiblicher Kopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 750,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Weibliches Köpfchen (unergänzt) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bärtiger Mann Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Zuletzt angesehen