Doryphoros

24.900,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00213
Als berühmtestes Werk des griechischen Bildhauers Polyklet gilt die Statue des Lanzenträgers... mehr
Objektinformationen „Doryphoros“
Als berühmtestes Werk des griechischen Bildhauers Polyklet gilt die Statue des Lanzenträgers (Doryphoros). Die Figur gilt als eine der vollendetsten Ausführungen des Kontrapost, d.h. der Balance von Kraft und Gegenkraft innerhalb einer Figur. Dem belasteten rechten Bein entspricht der entspannte Arm, dem entlasteten linken Bein hingegen der aktive Arm, der ursprünglich eine Lanze in der Hand hielt. Auch die Schräglage des Beckens wird durch eine Gegenbewegung aufgefangen, indem die Schultern leicht geneigt sind. Neben dieser kompletten Fassung aus dem Archäologischen Museum Neapel ist auch ein Torso der Figur aus der Berliner Antikensammlung erhältlich (Formnummer R-00160).

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Plastik
Maße: Höhe: 212 cm
Historische Form
Formerwerb: 1871

Original

Material: Marmor
Künstler: Polyklet
Epoche: Römische Kopie spättiberisch-claudischer Zeit nach griechischem Original ca. 450 v. Chr.
Herkunft: Römische Kopie nach griechischem Original
Fundort: Pompeji, Palästra
Standort: Neapel, Museo Archeologico Nazionale
Inventar-Nr.: 6011

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Atelier Tanello Torso des Doryphoros Künstler: Polyklet
ab 5.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Diadumenos Farnese (der "Sich-das-Haar-bindende") Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Athlet, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Jupiter oder Poseidon, Torso Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antonia Augusta (Juno Ludovisi) Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 9.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Männlicher Torso Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Atelier Tanello Sog. Stele Giustiniani Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Apoll von Naxos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Borghesischer Fechter (Reduktion von R-00201) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso des sog. Stephanos-Athleten Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Asklepios von Melos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Doryphoros des Polyklet Künstler: Polyklet
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Alter Fischer, Torso (Seneca-Typ) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kouros von Samos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Faustkämpfer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Antretender Diskobol Künstler: Unbekannter Künstler
ab 19.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Liegender Löwe Künstler: Thorvaldsen, Bertel
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 5.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Apoll - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 31.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Pilasterfüllung mit Rankenwerk, Blumen, Vögel... Künstler: Maiano, Benedetto da
ab 1.590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Orpheus und Eurydike Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Jüngling, auf Felsen sitzend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ceres (Demeter Typus Cherchel) (von R-00245) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kraniche, Enten, Gänse, Tauben mit Beischrift Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bärtiger Dionysos Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Andreas Paasch Nofretete (zweiäugig) Künstler: Haim-Wentscher, Tina
1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein Sog. Tragodia (Torso) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Portraitstatue eines Priesters Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen Sterbender Niobide, Giebelfigur Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Geflügelter Mann Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ammon Künstler: Unbekannter Künstler
ab 27.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Jüngling, Ganymed (?) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Homer, Maske (von R-00703) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Heroenrelief Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton, sitzend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
Kniender Mann (Reduktion von R-01811) - Zeustempel in Olympia Kniender Mann (Reduktion von R-01811) -... Künstler: Grüttner, Richard
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Johannes der Täufer Künstler: Maiano, Benedetto da
ab 12.900,00 € *
Zuletzt angesehen