Athena Lemnia

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel
1.590,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00396
Objektinformationen „Athena Lemnia“

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Büste
Maße: Höhe: 43 cm
Historische Form
Formerwerb: 1985

Original

Material: Marmor
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Römische Kopie Anfang 1. Jh. n. Chr. nach griechischem Original 450-401 v. Chr.
Herkunft: Römische Kopie nach griechischem Original
Standort: Bologna, Museo Civico Archeologico
Inventar-Nr.: G 1060

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Artemis Colonna (von R-00110) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antinous (von R-00641) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sinnende Athena mit der Lanze Künstler: Unbekannter Künstler
ab 179,00 € *
Atelier Tanello Athena mit Erichthonios Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Athena Parthenos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich Gilly Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 2.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kampfhahn Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Apoll - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 31.900,00 € *
Atelier Tanello Figur eines Pferdes
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Untere linke Kante
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Adoranten (Fragment)
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Deckelamphore aus Troja Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Wagenlenker von Delphi (von R-00355) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Schale mit Prometheusdarstellung Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Athena Giustiniani Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Krieger mit Frau, Kandelaberbekrönung Künstler: Unbekannter Künstler
ab 430,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Frauenköpfchen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Jüngling mit Petasos im Nacken Künstler: Unbekannter Künstler
ab 159,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Inschrift des Paionios, von der Nikestatue Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Jüngling, Ganymed (?) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Merkur mit dem Geldbeutel in der Hand Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Athena (Typus Rospigliosi) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Minerva Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Merkur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Nike des Paionios (rekonstruiertes Modell) Künstler: Grüttner, Richard
ab 6.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Männlicher Torso Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Paolo Giordano Orsini, Duca di Bracciano Künstler: Bernini, Giovanni Lorenzo
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Herakles und Athena Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ilaria del Caretto, liegende Grabfigur Künstler: Quercia, Jacopo della
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Jüngling mit Ball Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Athenageburt; Rundaltar/ Puteal Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Urkundenrelief mit Athena Parthenos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kritiosknabe (von R-00272) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Diskophoros des Polyklet Künstler: Polyklet
ab 690,00 € *
Zuletzt angesehen