Ruderer, Fragment

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
230,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00981-A
Aufrecht stehend zeigt dieses Fragment die drei altägyptischen Ruderer mit Schurz und... mehr
Objektinformationen „Ruderer, Fragment“
Aufrecht stehend zeigt dieses Fragment die drei altägyptischen Ruderer mit Schurz und Löckchenperücken an Bord ihres Schiffes. Scheinbar staken sie mit den langen Rudern, die an der Reling durch Schlingen gesteckt sind, durch flaches Wasser. Der vordere hat sich den beiden hinteren Männern zugewandt. Noch ein vierter Mann befindet sich an Bord – anders als die drei in leicht erhabenem Relief ausgeführten Figuren ist er aufgemalt. Vielleicht gibt er eine Anordnung ist mit der Takelage beschäftigt. Das Relief stammt aus dem Terrassentempel der Königin Hatschepsut im ägyptischen Deir el Bahari. Die Formnummer R-00981 zeigt das Fragment mit Rahmen.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Ägypten
Objektart: Relief
Maße: Höhe x Breite: 20 x 22 cm
Historische Form
Formerwerb: 1914

Original

Material: polychrom
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Neues Reich; 18. Dynastie; ca. 1479-1458 v. Chr.
Herkunft: Ägyptisch
Fundort: Ägypten, Theben, Deir el-Bahari, Totentempel der Hatschepsut
Standort: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: ÄM 14332

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Grabstein des Hefner Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Nilpferd mit Jungem, Grab Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Andres Kilger Festprozession mit bewaffneten Soldaten... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Semenchkare schenkt seinem Schwiegervater... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Angebundenes Kalb Künstler: Unbekannter Künstler
ab 99,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gruppe sich verneigender Höflinge Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Jürgen Hohmuth Kelchkrater des Euphronios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Leibgarde des Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Büste eines Königs Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Festprozession mit nubischen Bogenschützen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Chaemhet, hoher Beamter des Amenophis III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Mann und Frau mit Opfergaben Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Chaemhet, hoher Beamter des Amenophis III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 750,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Niccolò da Uzzano Künstler: Desiderio da Settignano
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amenophis III. mit blauer Krone, Fragment mit... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ringer, Läufer, Speerwerfer; sog. Ballspielerbasis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Eje und seine Gemahlin Tij Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Perseus, Statuenmodell für die Loggia dei Lanzi Künstler: Cellini, Benvenuto
ab 3.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Anches-en-pa-Aton Künstler: Thutmosis
ab 490,00 € *
Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Opfer Abrahams, Wettbewerb für das Baptisterium Künstler: Ghiberti, Lorenzo
ab 1.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Engelfries von der Sängertribüne Künstler: Donatello
ab 5.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Reliefblock aus der Grabkammer des Metjen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antoniuslegende: Eselswunder zu Rimini Künstler: Donatello
ab 1.490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Festprozession mit Soldaten Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Papyrusfeld mit Vögeln Künstler: Unbekannter Künstler
ab 790,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Diener mit Steinbock, Gazelle und Fruchtkorb Künstler: Unbekannter Künstler
ab 890,00 € *
Andres Kilger Herakles und Hirsch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton mit Nofretete am Speisetisch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Relief mit den Köpfen zweier gefangener Asiaten Künstler: Unbekannter Künstler
ab 790,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amarna-Prinzessin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Zuletzt angesehen