Aphrodite

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein
6.500,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00238
Die sehr weibliche Gestalt der Aphrodite steht neben einem betont altertümlichen Idol in... mehr
Objektinformationen „Aphrodite“
Die sehr weibliche Gestalt der Aphrodite steht neben einem betont altertümlichen Idol in Frauengestalt, auf das sie den Ellenbogen lehnt. Skulpturen, Vasenbilder und Schriftzeugnisse belegen, daß Darstellungen der Liebesgöttin in lässig angelehnter Haltung in der klassischen Kunst Athens sehr beliebt waren.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Plastik
Maße: Höhe: 83 cm
Historische Form
Formerwerb: 1896

Original

Material: Marmor
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: 425-401 v. Chr.
Herkunft: Griechisch
Fundort: Tarquinia
Standort: Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: Sk 586

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sandalenlösende Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Muse Polyhymnia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 14.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Muse Klio Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso einer Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Tanagra-Figur, sitzend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weibliche Figur, ergänzt als Penelope Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Mädchen aus Beroia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin; Ingrid Geske-Heiden Venus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aphrodite, Torso Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Nike, Torso Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Torso der Aphrodite Medici Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Franz Liszt, rechte Hand auf Tuch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bamberger Reiter Künstler: Meister der Heimsuchung (1230)
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weihrelief an Artemis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Athena, Torso Künstler: Unbekannter Künstler
ab 9.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Erotische Szene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Eva vom Epitaph des Heino von Broesigke Künstler: Dehne, Christoph
ab 12.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Minerva Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Muse Urania Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Hermes und die Nymphen, mit Acheloos und dem... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 750,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kunigunde, römisch-deutsche Kaiserin Künstler: Meister der Adamspforte
ab 17.900,00 € *
Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Athenagruppe mit Gaia und Nike - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 119.000,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin; Ingrid Geske-Heiden Minerva, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Tanzende Flötenspielerin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 7.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Mädchen aus Festzug Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Auszug zur Jagd Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein Sog. Hera (Torso) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 21.900,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Mädchen beim Moraspiel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso einer Tänzerin mit kurzem Chiton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 8.900,00 € *
Museo Nazional, Neapel Tote Amazone Künstler: Unbekannter Künstler
ab 6.700,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Muse Thalia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 21.900,00 € *
Atelier Tanello Ruhendes Mädchen Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Achill und Penthesilea Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Tanagra-Figur, sitzend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adam und Eva (Sündenfall) Künstler: Kern, Leonhard
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Viktoria aus Calvatone Künstler: Unbekannter Künstler
ab 21.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Musizierende Musen vor dem Standbild des Apoll Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Zuletzt angesehen