Der Denker

8.500,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-03134
Rodins Denker gilt als eines der bekanntesten und wichtigsten Werke der Skulptur der Moderne. Die... mehr
Objektinformationen „Der Denker“
Rodins Denker gilt als eines der bekanntesten und wichtigsten Werke der Skulptur der Moderne. Die muskulöse Figur sitzt grübelnd auf einem rohen Felsblock. Der Denker thematisiert den Menschen an sich, der allein aus der eigenen Gedankenwelt schöpft, ohne dass ihm etwa die Religion noch Sicherheit bieten würde. So feiert das Denkmal einerseits die Geistesfreiheit, ist sich aber andererseits der tiefen Einsamkeit bewusst, in die sie den Menschen führen kann. Die Replik der Gipsformerei folgt der Bronzefassung der Berliner Alten Nationalgalerie.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: 19. Jahrhundert
Objektart: Plastik
Maße: Höhe x Breite: 68 x 38 cm
Historische Form
Formerwerb: 1999

Original

Material: Bronze
Künstler: Rodin, Auguste
Epoche: 1881 - 1883
Standort: Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: B I 210

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Andreas Paasch Nofretete (zweiäugig) Künstler: Haim-Wentscher, Tina
1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Goethe-Schiller-Denkmal (Reduktion) Künstler: Rietschel, Ernst Friedrich August
ab 3.900,00 € *
Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Genius (von R-03310) Künstler: Tieck, Friedrich
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adler vom Scharnhorst-Denkmal (Reduktion) Künstler: Albert, Johannes
ab 490,00 € *
Atelier Tanello Sog. Farnesischer Stier (Bestrafung der Dirke) Künstler: Apollonios
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hippolyte (Antiope) Künstler: Tieck, Friedrich
ab 13.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bodhidharma-Mönch
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bamberger Reiter Künstler: Meister der Heimsuchung (1230)
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Franz Liszt Künstler: Zumbusch, Kaspar Clemens Ed. von
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dornauszieher Künstler: Ravenna, Severo da
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Dersenedj, Schreiber Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich II., genannt Friedrich der Große Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Giovanni Antonio da Narni, Sohn des Gattamelata Künstler: Donatello
ab 1.990,00 € *
Jürgen Hohmuth Kelchkrater des Euphronios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Andres Kilger Delphin und Amoretten Künstler: Eckstein, Johannes
ab 79,00 € *
Atelier Tanello Korinthisches Kapitell (Unterrichtsmodell) Künstler: Behrendt
ab 2.300,00 € *
Atelier Tanello Sphinx Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Battista Sforza Künstler: Francesco Laurana
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM David Künstler: Donatello
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Eule und Geier (von R-00570) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Frau mit Blüte Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Diskuswerfer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 179,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Brusttafel des Obersalbenkochers Pane-hesi Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Adam Künstler: Meit, Conrad
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Rehbock, von einem Luchs gekröpft Künstler: Rosenthal, Adolf
ab 4.800,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Preußischer Adler
ab 159,00 € *
Atelier Tanello David Künstler: Donatello
ab 16.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Christian Daniel Rauch Künstler: Rietschel, Ernst Friedrich August
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Stein von Rosette, Fragment Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sesostris II. mit Krone Oberägyptens Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bierbrauer Renefseneb-Dag und seine Tochter Daget Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Friedrich II., genannt Friedrich der Große... Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 890,00 € *
Atelier Tanello Johann Wolfgang von Goethe Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Acht Waffentänzer mit Chormeister Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Merkur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Brontolone, sog. "Kopf des Alten" Künstler: Bastianini, Giovanni
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Falke Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Zuletzt angesehen